
Deine Tare für jede Tasse TrueBrodo
MAI 25, 2025
Wenig Aufwand – viel Geschmack
Was ist eigentlich eine Tare – und wie passt sie zu TrueBrodo?
Tare (ausgesprochen „Tah-re“) kommt ursprünglich aus der japanischen Küche. Dort bezeichnet es eine konzentrierte Würzsauce – oft auf Basis von Sojasauce, Mirin und Dashi – die zum Beispiel bei Ramen oder gegrillten Gerichten verwendet wird.
Bei TrueBrodo nutzen wir das Prinzip auf unsere eigene, einfache Art:
Eine kleine Zutat oder Kombination, die du direkt in deine warme Knochenbrühe gibst – ohne Kochen, ohne Aufwand.
So entstehen mit wenig Zutaten vielfältige Geschmacksvarianten, je nach Lust, Jahreszeit oder dem, was dein Kräutergarten gerade hergibt.
Wir sind keine Puristen – aber wir lieben funktionale Ideen aus der Weltküche.
Unsere Tare ist deshalb eine Einladung zum Improvisieren:
Frische Kräuter, gutes Öl, ein Spritzer Limette, geriebener Ingwer oder eine Prise Gewürzmischung – und deine Brühe bekommt in Sekunden eine neue Note.
So einfach geht’s:
Wähle zwei oder mehr Zutaten aus der Liste, gib sie in deine warme TrueBrodo – umrühren, geniessen.
Kräuter am besten sehr fein schneiden, damit sie sich gut mit der Brühe verbinden – z. B. Schnittlauch fein auf dem Brett hacken oder Petersilie fein wiegen.
Frische Kräuter & Blüten:
– Schnittlauch (auch die Blüte)
– Petersilie
– Koriander
– Basilikum
– Minze
– Thymian
– Oregano
– Rosmarin
Flüssige Aromaten:
– Sojasauce oder Tamari
– Sesamöl (geröstet)
– Olivenöl
– Spritzer Zitrone oder Limette
Gewürze & Extras:
– Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– Chili-Flocken
– Gepresster oder fein geschnittener Knoblauch
– Geriebener Ingwer
– Kreuzkümmel (gemahlen oder gemörsert – sparsam verwenden)
Fünf-Gewürze-Mischung (nach chinesischer Art – sparsam verwenden):
– Pfeffer (z. B. schwarz oder weiss)
– Sternanis
– Fenchelsamen
– Zimt
– Nelke
Diese fünf Gewürze können gemeinsam fein gemörsert werden.
Die Mischung ist intensiv – also am besten nur wenig davon in die Brühe geben.
Einmal vorbereitet, kannst du sie gut aufbewahren und nach Lust und Laune verwenden – zum Beispiel mit etwas Sesamöl, einem Spritzer Limette und fein geschnittenem Schnittlauch.